April 2017

Die Kombination von Vorbild und Modell lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher zu unserem Modellbautag.
An dieser Stelle werden in regelmäßigen Abschnitten Monatsrückblicke veröffentlicht.
Die Kombination von Vorbild und Modell lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher zu unserem Modellbautag.
Der März begann mit einem großartigen Frühlings-Fahrtag. Gutes Wetter und Ankündigungen in Presse und Fernsehen ließen uns auf eine große Besucherzahl hoffen.
Die „Winterpause“ im Fahrbetrieb wurde zu vielfältigen Arbeiten an den Fahrzeugen und der Infrastruktur genutzt.
Die Dampflokomotive 12 (Henschel 28024/1948) konnte zum ersten Mal erfolgreich angeheizt werden.
Die Fahrsaison 2017 begann mit einem frostigen Fahrtag. Unter dem passenden Motto „Feldbahndampf und Glühwein“ sorgten die Dampflokomotiven 7 und 18 für ersteres und beförderten viel Besucher in geheizten Waggons durch den Rebstockpark.
Zum Nikolaus-Fahrtag am 11. Dezember standen die Lokomotiven 2 und 18 unter Dampf und beförderten viele Besucher durch den Rebstockpark.
Der Lampion-Fahrtag am 06. November war ein voller Erfolg. Trotz der schlechten Wetterprognosen waren die Züge schon am Vormittag voll besetzt.
Das 26. Internationale Feldbahntreffen fand in diesem Jahr in Panevėžys, Litauen statt. Die Delegation des Frankfurter Feldbahnmuseums nutzte die mehrtägige Anreise für den Besuch einiger osteuropäischer Museums- und Touristikbahnen.
Zum 23. Frankfurter Oldtimertreffen der Straße und Schiene in Verbindung mit dem Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte konnten wir, trotz kurzer Regenschauer am Sonntag, wieder zahlreiche Besucher und Straßenoldtimer begrüßen.
Der warme August wurde für vielfältige Arbeiten im Vorfeld des Oldtimertreffens genutzt. So konnten die Lackierarbeiten an der Diesellok D22 und am Personenwagen 102 abgeschlossen werden.
Trotz anderer Ankündigungen blieb das Wetter auch bei unseren Sommer-Fahrtag im Juli sommerlich, sodass wir viele Besucher begrüßen konnten, die sich von unseren Dampflokomotiven 1 und 8 durch den Rebstockpark fahren ließen.
Beim Modellbautag in Juni konnten wir viele interessante Anlagen und Modelle rund um das Thema Feldbahn in verschiedenen Maßstäben zeigen: Besonders bei den jungen Besuchern waren die Rangierspiele des „Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim 83 e.V.“
Ein ereignisreicher Mai bescherte uns viele Besucher und einige Veränderungen auf unserem Vereinsgelände. Beim Bahnhofsfest in Königstein zu Pfingsten erfreuten wir Klein und Groß mit einer Fahrt auf unseren Personenloren gezogen von Lok D31 (Diema 2129/1958) auf einem kurzen fliegenden Gleis.