Januar 2025

Fahrbetrieb – Feldbahndampf & Glühwein

Mit Volldampf und Elan starteten die Vereinsmitglieder des FFM in die neue Fahrsaison. Die kühle Witterung sorgte für den passenden Rahmen von ‚Feldbahndampf & Glühwein‘. Letzterem wurde unter Anderem ausgiebig zugesprochen. Nach wie vor erfreut sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit.
Für die untermalenden Dampf- & Dieselwolken sorgten die Lokomotiven 4, 16, D20 und D22.


Werkstatt – Lok B21

Bereits ein Jahr ist es her, dass uns Lok 21 aus Südafrika erreichte. Noch immer arbeiten wir an der Wiederinbetriebnahme der kleinen Jung-Lok, sofern es die Ressourcen erlauben. In einer externen Fachwerkstatt werden derzeit neue Achswellen angefertigt. Mit eigenen Mitteln wird in der Museums-Werkstatt das Gestänge des Triebwerks auf Glanz gebracht.


Werkstatt – Lok D5

Gute Fortschritte machen derweil die Bemühungen zur Wiederinbetriebnahme der Lok D5. Für die linke Seite konnte ein Bremsventilhalter beschafft und angepasst werden. Ferner wurden alle Bremsventile eingebaut, sowie an der Führerhausrückseite eine bahntypische Steckdose montiert. Ein schönes Detail ist ein ebenfalls gebraucht beschaffter passender Träger für das Übergabebuch der Lokomotive.


Werkstatt – Lok D8

Während viele Teile des Führerstands der Deutz MLH220 restauriert werden konnten, müssen manche auch völlig neu angefertigt werden. Dazu zählt auch die Sitzbank, die aus Blechen aus Lagerbeständen neu entsteht. Sie wird gleichzeitig als Werkzeugkiste dienen.


Werkstatt – Lok D9

Schwer zu bremsen ist unsere Jugendgruppe bei der Aufarbeitung der Lok D9. Ebenso schwer zu bremsen ist die gewichtige Grubenlok aus dem Hause Ruhrthaler derweil. Aktuell werden die Einzelteile der Bremsanlage aufgearbeitet und teils bereits auch schon wieder am Rahmen montiert.


Werkstatt – Schienenfahrrad S21

Auch die eher selten genutzten Sonderfahrzeuge brauchen hin und wieder etwas Liebe. Am Schienenfahrrad S21 tauschte die Jugendgruppe daher das Tretlager.


Werkstatt – Wagen 509

Im Rahmen einer Bedarfsinstandsetzung wird am offene Brigadewagen 509 eine Überholung des Bretterbelags der Endbühnen durchgeführt. Dire Verbretterung wurde daher abgebaut und in die Schreinerei verbracht.


Stimmungsbild des Monats

.. ist diesen Monat ein sonnendurchflutetes Stillleben aus unserer Halle 3, wo viele Exponate auf ihre Vorführung oder Aufarbeitung warten.