Fahrbetrieb – Lampion-Fahrtag
Der Lampion-Fahrtag 2024 wird uns Vereinsmitgliedern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Zwar sind wir durchaus den Zuspruch unserer Besucher gewöhnt, mit einem so großen Ansturm hatte keiner so richtig gerechnet.
Ein neuer Besucher-Rekord für einen einzelnen Fahrtag sorgte für jahrmarktähnliche Szenen auf dem Museumsgelände.
Während die Fahrpersonale der Regelzüge Höchstleistungen vollbrachten, wurde kurzerhand im Bereich von Halle 4 noch ein Sitzlorenzug eingesetzt. Nicht minder war der Ansturm auf die Verpflegungsstände.
Die zahlreich mitgebrachten Lampions, das obligatorische Lagerfeuer und die schöne Lichtstimmung bei einsetzender Dunkelheit rundeten einen sehr erfolgreichen Fahrtag ab.
Fahrbetrieb – Sonderfahrten
Gleich zwei Mal waren dampfbespannte Sonderzüge im November gefragt. Im Rahmen einer turnusmäßigen TÜV-Prüfung der Kessel unserer Dampflokomotiven fand ein privat organisierter Fototag statt.
Für eine britische Reisegruppe bespannte Lok 13 einen GmP (Güterzug mit Personenbeförderung).
Werkstatt – Lok 3
Bis Kapazitäten in der Werkstatt frei werden, muss Lok 3 noch als Standexponat her halten. Zwischenzeitlich konnte jedoch schon einmal eine authentische amerikanische Loklaterne besorgt werden. Sie entspricht zwar nicht ganz genau der Laterne auf uns bekannten Betriebsbildern, aber deren Herkunft und Größendimension. Hinter dem ‚großen Licht‘ wirkt die zierliche Maschine noch filigraner.
Werkstatt – Lok D8
Lok D8 wirkt optisch nun auch immer mehr wie eine betriebsfähige Grubenlokomotive. Neben Arbeiten an der Blechverkleidung wurden im November auch die Kuppelstangen wieder montiert. Noch fehlt ihnen ein Klecks Farbe.
Werkstatt – Wagen 110
Seit September ist der Wagen 110 zwar schon regelmäßig im Einsatz zu sehen. In der dunklen Jahreszeit machte es sich aber doch bemerkbar, dass ihm noch etwas Licht fehlte. Die Projektgruppe fertigte daher eine optisch gefällige Beleuchtung an und montierte sie an der Dachinnenseite.
Griesheimer Modellbahntage
Einmal mehr folgten wir gerne der Einladung des Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim 83 e.V. zu den Modellbautagen im Saalbau Griesheim. Die Billerbahn hat mittlerweile sehr große Dimensionen angenommen. So freuten sich Groß und Klein über ganz viel Eisenbahn zum Spielen und Anfassen.
Stimmungsbild des Monats
Die Ruhe nach dem Sturm. Im Nachgang zum Lampion-Fahrtag kehrt wieder andächtige Stille auf dem Museumsgelände ein.