Tage der Industriekultur 2025

Liebe Feldbahnfreunde und Besucher*innen,


wir laden zum Öffnungstag im Rahmen der Tage der Industriekultur 2025 ein.

17.08.2025


Wichtige Information!

Es handelt sich nicht um einen regulären Fahrtag, sondern um eine Sonderveranstaltung mit buchbaren Führungen!
Es findet abseits der Führungen kein Fahrbetrieb statt!

Abweichend von unseren regulären Fahrtagen bieten wir über den Tag drei Führungen an (je 35 Plätze).


Führungszeiten:

• 11:00 Uhr

• 13:00 Uhr

• 15:00 Uhr



Ablauf der Führung:
  • Beginn der Führung in Halle 2
  • Fahrt mit historischen Wagen zum Kaiserdamm
  • Besuch von Halle 3
  • Abschluss in Halle 1
Zusätzliche Informationen

Alle Teilnehmenden haben im Laufe des Tages die Möglichkeit, sich auf dem Gelände umzusehen.

Als Erinnerung und Zutrittsnachweis erhalten alle Besucher*innen nach der Bezahlung entweder einen Button (wie zum Jubiläum) oder eine einfache Fahrkarte.

Verpflegung

Zur Ergänzung der Führungen richten wir in Halle 1 ein kleines Museumscafé ein. Dort können angemeldete sowie wartende Gäste und Teilnehmende nach der Führung Getränke und Kuchen genießen.


Eintrittspreise inklusive Fahrbetrieb

Erwachsene
8,00 €
Kinder (4 bis 14 Jahre)
4,00 €
Familien (2 Erwachsene und Kinder)
16,00 €

Hinweis:  Eine Vorbestellung von Fahrkarten ist nicht notwendig.

Parkplätze:

Es stehen am Römerhof nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz am Rebstockbad ist zudem derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Wir empfehlen die Parkplatzssuche an den öffentlichen Parkplätzen an der Max-Pruss-Straße. Der Fußweg zum Bahnhof Kaiserdamm beträgt nur wenige hundert Meter, zum Feldbahnmuseum etwa 1,3 km. Von den Haltestellen Rebstockbad und Sportanlage Rebstock verkehren zudem die Buslinien 50 & 89 bis fast direkt vor das Feldbahnmuseum zur Haltestelle ‚Gymnasium Römerhof‘.
Es besteht die Möglichkeit im Rebstockpark zuzusteigen und eine Eintrittskarte zu erwerben, sofern freie Plätze vorhanden sind.