Oktober 2024

Fahrbetrieb – Herbst-Fahrtag
Der Oktober verwöhnte uns mit angenehmen frühherbstlichem Wetter, das auch die zahlreichen Besucher zu genießen wussten.
Der Oktober verwöhnte uns mit angenehmen frühherbstlichem Wetter, das auch die zahlreichen Besucher zu genießen wussten.
Traditionell hätte zu dem Termin Ende August bzw. Anfang September unser Oldtimertreffen stattfinden sollen.
Zwar rollten im Feldbahnmuseum im August erst ganz zu Ende des Monats nach der Sommerpause wieder öffentliche Züge, doch in Vorbereitung auf den Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte gab es dennoch ein berichtenswertes Ereignis.
Aus dem Fundus eines Sammlers aus dem thüringischen Ilmenau konnte das FFM mehrere seltene Diesellokomotiven in verschiedenen Erhaltungszuständen übernehmen.
Große und kleine Modelle waren das bestimmende Thema zum diesjährigen Modellbautag im Feldbahnmuseum. Erfreulich viele Aussteller führten dem interessierten Publikum ihre Schätze vor, während die großen Originale den Fahrbetrieb auf der Strecke durch den Rebstockpark bewältigten.
Kurzfristig musste das Motto zum Feldbahnfest geändert werden. Unter dem Motto ‚Eisenbahn in ihrer Vielfalt‘ wurde das diesjährige Feldbahnfest begangen.
Bei äußerst angenehmem Frühlingswetter konnten wir zum Teddybären-Fahrtag eine rekordverdächtige Anzahl Besucherinnen und Besucher im Museum begrüßen.