Juli 2022

Gelegenheiten zum Schwitzen bot der Juli ja reichlich, wovon die Feldbahner im FFM auch ebenso reichlich Gebrauch machten.
Gelegenheiten zum Schwitzen bot der Juli ja reichlich, wovon die Feldbahner im FFM auch ebenso reichlich Gebrauch machten.
Für uns Feldbahner ist das Feldbahnfest eine der schönsten Veranstaltungen im Betriebsjahr: Zwei Tage Fahrbetrieb, ungewöhnliche Zugkompositionen, Fahrzeuge im Einsatz und außerhalb ihres angestammten Hallenplatzes, die sonst eher selten Tageslicht sehen, machen den Betrieb auch für die ‚Routiniers‘ spannend.
Die immer kürzer werdenden Tage sind im Regelfall nicht der Freund des fleißigen Feldbahners. Nur mit Kunstlicht arbeitet es sich eben nicht so schön wie mit Tageslicht und abends wird es doch oft schon unangenehm frisch.
In golden leuchtenden Farben zeigte sich der Rebstockpark zum Herbst-Fahrtag am 25.10. und ermöglichte die erhofften herbstlichen Fotomotive.
Postkartenmotive in Serie gab es bei den Feldbahntagen am 04. und 05. September im Rahmen des Tages der Verkehrsgeschichte in Frankfurt.
September! Bei uns im Feldbahnmuseum ein stets sehr arbeitsreicher Monat, steht doch üblicherweise unsere größte Veranstaltung, das Oldtimertreffen der Schiene & Straße, auf dem Programm, in dessen Rahmen immer viel organisiert und vorbereitet werden muss.