April 2022

Fantastische Frühlingsstimmung zog um den Teddybären-Fahrtag im Rebstockpark und auch unter den Vereinsmitgliedern des Feldbahnmuseums ein.
An dieser Stelle werden in regelmäßigen Abschnitten Monatsrückblicke veröffentlicht.
Fantastische Frühlingsstimmung zog um den Teddybären-Fahrtag im Rebstockpark und auch unter den Vereinsmitgliedern des Feldbahnmuseums ein.
Kaum kommt die Sonne mal etwas kräftiger durch die Wolken weckt das auch die Lebensgeister der Vereinsmitglieder, die sogleich mit dem Frühjahrsputz und Ausbesserungsarbeiten an Museumsgelände, Fahrstrecke und Fahrzeugen begannen.
Sehr gemütlich war das Februarwetter 2022 zumeist nicht. Grund genug die notwendigen Saisonvorbereitungen im Freien noch ein wenig aufzuschieben und sich in der Werkstatt zu betätigen, zumal sich ohnehin schon abzeichnete, dass die Pandemielage den geplanten Saisonauftakt zum Frühlingsfahrtag am 06.
Jährlich grüßt das Murmeltier, möchte man meinen, denn auch zum Jahreswechsel 2021/2022 verhindert das Pandemiegeschehen den Saisonauftakt zu Feldbahndampf- & Glühwein.
Schmuddelwetter statt Winter im Feldbahnmuseum. Mit dem Regen und der sich wieder verschlechternden Corona-Situation fiel leider auch der stets beim Publikum beliebte Nikolaus-Fahrtag ins Wasser.
Die immer kürzer werdenden Tage sind im Regelfall nicht der Freund des fleißigen Feldbahners. Nur mit Kunstlicht arbeitet es sich eben nicht so schön wie mit Tageslicht und abends wird es doch oft schon unangenehm frisch.
In golden leuchtenden Farben zeigte sich der Rebstockpark zum Herbst-Fahrtag am 25.10. und ermöglichte die erhofften herbstlichen Fotomotive.
Postkartenmotive in Serie gab es bei den Feldbahntagen am 04. und 05. September im Rahmen des Tages der Verkehrsgeschichte in Frankfurt.
Vom Sommerloch war in unserem fahrtagsfreiem Monat August nun wirklich nichts zu spüren. In jeder Woche war irgendwo Betrieb auf dem Gelände, wurde gewerkelt, vorbereitet und illustre Gäste beehrten das Feldbahnmuseum.
Endlich wieder Dampfwolken und Besucher im Feldbahnmuseum!
Am 04. Juli öffneten sich die Tore erstmals 2021 nach langer Corona-Pause für den Sommer-Fahrtag.
Das Feuer brennt wieder! Nach gut 9 dampf- und fahrtagsfreien Monaten, begannen im Juni die Vorbereitungen für den spätesten Saisonstart in der Vereinsgeschichte.