Dezember 2022

Das Ende eines Jahres verleitet immer gerne dazu ein Fazit der vergangenen zwölf Monate zu ziehen.
Das Ende eines Jahres verleitet immer gerne dazu ein Fazit der vergangenen zwölf Monate zu ziehen.
Manch einer mag ein wenig wehmütig sein, dass die Temperaturen sinken und der Winter naht, aber die herbstliche Witterung hat auch ihre Vorzüge.
Mit äußerst milden Temperaturen und herrlich leuchtenden Farben ist der Herbst am Rebstock eingezogen. Das gab zum Endspurt für dieses Jahr noch einmal gute Gelegenheiten für Arbeitseinsätze im Freien.
Nach zwei Jahren ohne Oldtimertreffen der Schiene und Straße war es am ersten September-Wochenende wieder soweit: Das Frankfurter Feldbahnmuseum lud in Zusammenarbeit mit der Historischen Straßenbahn Frankfurt (HSF) zum Tag der Verkehrsgeschichte ein und richtete auch in diesem Rahmen auch das traditionelle Oldtimertreffen aus.
Traditionell kein Fahrtag im August, dafür viel Fleißarbeit. Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes am 07. & 08.08.
Gelegenheiten zum Schwitzen bot der Juli ja reichlich, wovon die Feldbahner im FFM auch ebenso reichlich Gebrauch machten.
Für uns Feldbahner ist das Feldbahnfest eine der schönsten Veranstaltungen im Betriebsjahr: Zwei Tage Fahrbetrieb, ungewöhnliche Zugkompositionen, Fahrzeuge im Einsatz und außerhalb ihres angestammten Hallenplatzes, die sonst eher selten Tageslicht sehen, machen den Betrieb auch für die ‚Routiniers‘ spannend.
Ende 2021 traf das benötigte Holz für den Neuaufbau des Wagenkastens ein. Daraus fertigte die Schreinerei Hanke in Mainz im Frühjahr 2022 die benötigten Bretter und Balken für den Wagenboden, die Bordwände und die Dachschalung an.
Ende Oktober 2021 erfolgte die Demontage der beiden Unterwagen. Auch bei diesen ist der Allgemeinzustand als erstaunlich gut zu bewerten, jedoch fehlen Teile der Bremsanlage und es sind einige Verformungen auf Grund von Unfällen zu beseitigen.
Des einen Freud, des andern Leid: Das satte Maigrün begeisterte unsere Besucher zum Modellbautag, während unser Grünschnittwart diesen Monat kräftig ins Schwitzen kam, um das Gelände vorzeigbar zu machen.
Fantastische Frühlingsstimmung zog um den Teddybären-Fahrtag im Rebstockpark und auch unter den Vereinsmitgliedern des Feldbahnmuseums ein.